Eine Farbmessung wird von all ihren Spektralwerten begleitet. Sie verlieren beim Austausch Ihrer Dateien keine Informationen.
Im Gegensatz zur .spc-Datei, die alle Spektraldaten enthält, kann auch nur mit ihrem Lab-Werten gearbeitet werden! Auf diese Weise können Sie die Farbdateien von Hand bearbeiten.
Legen Sie Ihr Densitometer zur Seite, Sie erhalten die wahren Dichtewerte (bei trockener Tinte) Ihrer mit Coraye gemessenen Farben!
Quantifizieren Sie den Unterschied zwischen zwei Farben mit dem Delta E! Coraye sagt Ihnen auch, ob der Unterschied mit bloßem Auge sichtbar ist oder nicht.
Die Software begleitet Sie Schritt für Schritt von der Vorbereitung Ihres Spektralphotometers bis zur Messung Ihrer Farbe.
Für jedes Gerät passt Coraye die Anweisungen entsprechend dem verwendeten Werkzeug an.
Wiederholen Sie die Messung, indem Sie Ihr Spektralphotometer erneut auslösen.
Benennen Sie Ihre Messungen um, duplizieren Sie sie oder löschen Sie sie im Fehlerfall.
Im CGATS-Format enthält Ihre Datei alle von Ihrem Spektralphotometer gemessenen Spektraldaten. Die Erweiterung .spc ermöglicht die vollständige Kompatibilität mit der Software.
Durch die Auswahl Ihrer Farbe erhalten Sie Zugriff auf eine Vielzahl von Informationen: Die Werte Lab, XYZ, sRGB, ...
Gestalten Sie die Software durch die Auswahl der Module.
Die Preise anzeigen